Über technovaria

Unser Ansatz für innovative Bildung

Wir glauben an die Kraft des praktischen Lernens. Durch die Anwendung von Fallstudienmethoden und projektbasierten Ansätzen befähigen wir unsere Teilnehmer, in realen Szenarien innovative Lösungen zu entwickeln. Mit einem Team von über 20 erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Technologiebereichen bieten wir eine umfassende Plattform, die Theorie mit praktischen Anwendungen kombiniert. Unsere Programme verzeichnen eine Erfolgsquote von 90 %, wobei die Mehrheit unserer Absolventen innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine neue Anstellung findet.

Unsere Mission

technovaria ist ein führendes virtuelles Innovationslabor, das sich der Erforschung und dem Verständnis neuer Technologien widmet. Seit unserer Gründung im Jahr 2021 haben wir über 500 Lernenden aus der Schweiz und darüber hinaus die Möglichkeit gegeben, durch praxisnahe Projektarbeit und Fallstudien in die Welt der aufstrebenden Technologien einzutauchen. Unser Ziel ist es, Fachkräfte und Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Unsere Werte

Wir fördern kollaborative Innovation und die praktische Anwendung modernster Technologien. Bei technovaria setzen wir auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch, um kreative Lösungen zu erarbeiten. Unsere Lernplattform nutzt dokumentierte Fallstudien, die es den Teilnehmenden ermöglichen, aus den Erfahrungen realer Unternehmen zu lernen. Im letzten Jahr haben wir über 100 Fallstudien erfolgreich in unsere Programme integriert, was den Lernenden hilft, fundierte Entscheidungen in der Praxis zu treffen.

Unsere Erfolge

technovaria hat sich in kurzer Zeit als bedeutender Akteur im Bereich der Bildung für aufstrebende Technologien etabliert. Mit über 2500 Teilnehmern in unseren Programmen und zahlreichen Partnerschaften mit Unternehmensinnovatoren und Hochschulen haben wir einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Fähigkeiten in der Schweiz geleistet. Unsere Teilnehmer berichten von einer 85 %igen Zufriedenheit mit unseren Kursen, was uns motiviert, weiterhin qualitativ hochwertige Bildungsinhalte anzubieten.

Zukunftsausblick

technovaria plant, sein Angebot in den kommenden Jahren auszubauen, um noch mehr Lernenden den Zugang zu innovativen Technologien zu ermöglichen. Wir streben an, bis 2025 mindestens 5000 Teilnehmer jährlich zu erreichen und unsere Fallstudienbibliothek auf über 200 umfassende Fälle zu erweitern. Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Trainer und die Anpassung unserer Programme an die sich schnell ändernden Technologielandschaften bleiben wir an der Spitze der Bildungsinnovationen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über technovaria erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zur Innovation zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Über technovaria

Unser Ansatz für innovative Bildung

Wir glauben an die Kraft des praktischen Lernens. Durch die Anwendung von Fallstudienmethoden und projektbasierten Ansätzen befähigen wir unsere Teilnehmer, in realen Szenarien innovative Lösungen zu entwickeln. Mit einem Team von über 20 erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Technologiebereichen bieten wir eine umfassende Plattform, die Theorie mit praktischen Anwendungen kombiniert. Unsere Programme verzeichnen eine Erfolgsquote von 90 %, wobei die Mehrheit unserer Absolventen innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine neue Anstellung findet.

Unsere Mission

technovaria ist ein führendes virtuelles Innovationslabor, das sich der Erforschung und dem Verständnis neuer Technologien widmet. Seit unserer Gründung im Jahr 2021 haben wir über 500 Lernenden aus der Schweiz und darüber hinaus die Möglichkeit gegeben, durch praxisnahe Projektarbeit und Fallstudien in die Welt der aufstrebenden Technologien einzutauchen. Unser Ziel ist es, Fachkräfte und Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Unsere Werte

Wir fördern kollaborative Innovation und die praktische Anwendung modernster Technologien. Bei technovaria setzen wir auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch, um kreative Lösungen zu erarbeiten. Unsere Lernplattform nutzt dokumentierte Fallstudien, die es den Teilnehmenden ermöglichen, aus den Erfahrungen realer Unternehmen zu lernen. Im letzten Jahr haben wir über 100 Fallstudien erfolgreich in unsere Programme integriert, was den Lernenden hilft, fundierte Entscheidungen in der Praxis zu treffen.

Unsere Erfolge

technovaria hat sich in kurzer Zeit als bedeutender Akteur im Bereich der Bildung für aufstrebende Technologien etabliert. Mit über 2500 Teilnehmern in unseren Programmen und zahlreichen Partnerschaften mit Unternehmensinnovatoren und Hochschulen haben wir einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Fähigkeiten in der Schweiz geleistet. Unsere Teilnehmer berichten von einer 85 %igen Zufriedenheit mit unseren Kursen, was uns motiviert, weiterhin qualitativ hochwertige Bildungsinhalte anzubieten.

Zukunftsausblick

technovaria plant, sein Angebot in den kommenden Jahren auszubauen, um noch mehr Lernenden den Zugang zu innovativen Technologien zu ermöglichen. Wir streben an, bis 2025 mindestens 5000 Teilnehmer jährlich zu erreichen und unsere Fallstudienbibliothek auf über 200 umfassende Fälle zu erweitern. Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Trainer und die Anpassung unserer Programme an die sich schnell ändernden Technologielandschaften bleiben wir an der Spitze der Bildungsinnovationen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über technovaria erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zur Innovation zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Über technovaria

Unser Ansatz für innovative Bildung

Wir glauben an die Kraft des praktischen Lernens. Durch die Anwendung von Fallstudienmethoden und projektbasierten Ansätzen befähigen wir unsere Teilnehmer, in realen Szenarien innovative Lösungen zu entwickeln. Mit einem Team von über 20 erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Technologiebereichen bieten wir eine umfassende Plattform, die Theorie mit praktischen Anwendungen kombiniert. Unsere Programme verzeichnen eine Erfolgsquote von 90 %, wobei die Mehrheit unserer Absolventen innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine neue Anstellung findet.

100+

Unsere Mission

technovaria ist ein führendes virtuelles Innovationslabor, das sich der Erforschung und dem Verständnis neuer Technologien widmet. Seit unserer Gründung im Jahr 2021 haben wir über 500 Lernenden aus der Schweiz und darüber hinaus die Möglichkeit gegeben, durch praxisnahe Projektarbeit und Fallstudien in die Welt der aufstrebenden Technologien einzutauchen. Unser Ziel ist es, Fachkräfte und Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

250+

Unsere Werte

Wir fördern kollaborative Innovation und die praktische Anwendung modernster Technologien. Bei technovaria setzen wir auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch, um kreative Lösungen zu erarbeiten. Unsere Lernplattform nutzt dokumentierte Fallstudien, die es den Teilnehmenden ermöglichen, aus den Erfahrungen realer Unternehmen zu lernen. Im letzten Jahr haben wir über 100 Fallstudien erfolgreich in unsere Programme integriert, was den Lernenden hilft, fundierte Entscheidungen in der Praxis zu treffen.

50+

Unsere Erfolge

technovaria hat sich in kurzer Zeit als bedeutender Akteur im Bereich der Bildung für aufstrebende Technologien etabliert. Mit über 2500 Teilnehmern in unseren Programmen und zahlreichen Partnerschaften mit Unternehmensinnovatoren und Hochschulen haben wir einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Fähigkeiten in der Schweiz geleistet. Unsere Teilnehmer berichten von einer 85 %igen Zufriedenheit mit unseren Kursen, was uns motiviert, weiterhin qualitativ hochwertige Bildungsinhalte anzubieten.

95%

Zukunftsausblick

technovaria plant, sein Angebot in den kommenden Jahren auszubauen, um noch mehr Lernenden den Zugang zu innovativen Technologien zu ermöglichen. Wir streben an, bis 2025 mindestens 5000 Teilnehmer jährlich zu erreichen und unsere Fallstudienbibliothek auf über 200 umfassende Fälle zu erweitern. Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Trainer und die Anpassung unserer Programme an die sich schnell ändernden Technologielandschaften bleiben wir an der Spitze der Bildungsinnovationen.

24/7

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über technovaria erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zur Innovation zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!