Innovatives Lernen für die Zukunft

Entfalten Sie Ihr Potenzial in der Welt der Technologien

Erleben Sie innovative Lernansätze, die Ihnen helfen, neue Technologien durch praxisnahe Projekte und Fallstudien zu meistern. Tauchen Sie ein in eine dynamische Lernumgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.

Über technovaria

Entfesseln Sie Ihr Innovationspotenzial

technovaria ist ein innovatives Lernlabor, das sich auf die praxisnahe Erforschung neuester Technologien spezialisiert. Durch Fallstudien und projektbasierte Ansätze fördern wir kollaboratives Lernen und die direkte Anwendung von cutting-edge Technologien.

01

Praktisches Lernen

Erleben Sie Technologien hautnah durch praxisorientierte Projekte und unmittelbare Anwendung von neuen Technologien.

02

Kollaborative Innovation

Arbeiten Sie gemeinsam mit Fachleuten und Kommilitonen an realen Fallstudien für optimale Lernergebnisse.

03

Zukunftsorientierte Technologien

Entdecken Sie die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Industrie durch gezielte Fallanalysen und Projekte.

04

Dokumentierte Fallstudien

Nutzen Sie umfassende Fallstudien, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln und Ihr Wissen zu vertiefen.

Entdecken Sie unsere einzigartigen Merkmale

Warum technovaria?

Unsere Plattform bietet umfassende Fallstudien und praxisnahe Projekte, um Ihnen ein tiefes Verständnis für aufkommende Technologien zu vermitteln. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.

Praktisches Lernen durch Projekte

Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, durch realistische Fallstudien und praktische Projekte tief in die Welt der Technologie einzutauchen. Hier lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern setzen Ihr Wissen auch aktiv um.

Interaktive Lernmodule

Unsere Programme nutzen reale Herausforderungen aus der Industrie, um den Lernenden praxisnahe Erfahrungen zu bieten. Durch die Arbeit an echten Projekten können die Teilnehmer ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen.

Innovative Technologien

Unsere Funktionen sind darauf ausgelegt, Ihnen die neuesten Technologien näherzubringen. Nutzen Sie interaktive Tools und Ressourcen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Realitätsnahe Fallstudien

In unserem Innovationslabor erkunden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und setzen diese in praktischen Projekten um. Unsere Programme sind so gestaltet, dass Sie direkt in das Geschehen eintauchen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Unsere Dienstleistungen für Ihre Innovation

Innovative Lösungen für zukünftige Technologien

Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Bereich neuer Technologien. Wir bieten ein breites Spektrum an Programmen, die praktisches Lernen fördern.

Innovationsberatung

Unsere Programme kombinieren Theorie und Praxis, indem sie reale Fallstudien nutzen, um das Lernen zu fördern. Teilnehmer arbeiten an Projekten, die aktuelle Herausforderungen in der Technologie ansprechen.

Zugang zu exklusiven Fallstudien, persönliche Mentoren, praxisorientierte Projekte.

Maßgeschneiderte Programme für Unternehmen

Unsere Projektmodule bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teams an realen Herausforderungen zu arbeiten. Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um und erstellen Sie greifbare Lösungen.

Praktische Workshops, individuelle Projektberatung und Zugang zu führenden Experten der Branche.

Workshops zu neuen Technologien

Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten zu vernetzen und Kooperationen zu bilden. Diese Netzwerke fördern den Austausch von Ideen und Innovationen.

Zugang zu exklusiven Branchen-Events, Mentoring-Möglichkeiten, Unterstützung bei der Gründung von Partnerschaften.

Zertifizierungsprogramme für Fachkräfte

In unseren Workshops gewinnen Sie praktische Erfahrungen mit den neuesten Technologien. Erlernen Sie wertvolle Fähigkeiten, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen.

Praktische Workshops, Experten-Diskussionen, Networking-Möglichkeiten

Datenanalyse und Visualisierung

Wir führen Forschungsprojekte durch, die darauf abzielen, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Teilnehmer können aktiv an diesen Projekten mitwirken und ihre Kenntnisse vertiefen.

Praktische Forschungsarbeit, Veröffentlichung von Ergebnissen, Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen.

Unsere Preispläne

Flexible Optionen für jedes Lernniveau.

Wir bieten verschiedene Preispläne an, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen zugeschnitten sind. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren.

Basisprogramm

CHF 1'500

Ein einmonatiger Kurs, der die Grundlagen der KI behandelt und praktische Anwendungen umfasst.

Interaktive Module, Fallstudien, Zugang zu Experten, Zertifikat

Premium-Programm

1.200 CHF

Komplette Programme mit praktischen Projekten und persönlicher Betreuung.

Alle Vorteile des fortgeschrittenen Programms plus Zugang zu exklusiven Events und Networking-Möglichkeiten.

Unser Team von Innovatoren

Lernen von den Besten

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten und Innovatoren, die leidenschaftlich daran arbeiten, die nächste Generation von Technologen auszubilden. Gemeinsam bringen wir vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse ein, um ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen.

Lukas Müller

Projektleiter für Emerging Technologies

Anna Schmidt

Innovationsmanagerin

Jonas Weber

Datenanalyst

Lara Keller

Fallstudienentwicklerin

Max Roth

Technologischer Berater

Das sagen unsere Teilnehmer

Kundenstimmen: Echte Erfahrungen, echte Ergebnisse

Entdecken Sie, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen im technovaria sagen. Hier teilen sie ihre Einsichten über die Lernmöglichkeiten und die Innovationen, die sie durch unsere praxisorientierte Plattform gewonnen haben.

5.0
„Das Programm hat meine Fähigkeiten enorm verbessert und mir praktische Erfahrungen vermittelt. Ich habe wertvolle Kontakte geknüpft und ein tieferes Verständnis für Technologien entwickelt.“
Max Müller
5.0
„Die praxisorientierte Herangehensweise und die Unterstützung durch Mentoren waren entscheidend für meinen Erfolg in diesem Programm. Ich empfehle technovaria jedem, der in der Technologiebranche wachsen möchte.“
Die praktischen Ansätze haben mir geholfen, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen.
5.0
„Ich habe an mehreren Projekten teilgenommen und konnte meine Fähigkeiten in einer praktischen Umgebung testen. Die Erfahrungen, die ich hier gesammelt habe, sind unbezahlbar.“
Lukas Weber
5.0
technovaria hat meine Sicht auf Technologien revolutioniert. Die praxisnahen Projekte und die Unterstützung des Teams haben mir geholfen, mein Wissen erheblich zu erweitern. Ich fühle mich jetzt bereit, meine Karriere im Technologiebereich zu starten.
Sarah Klein
5.0
„technovaria ist die perfekte Plattform, um sich in der Technologiebranche zu etablieren. Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch Spaß an den Projekten gehabt.“
Ein hervorragendes Netzwerk von Fachleuten und Gleichgesinnten.

So funktioniert unser Innovationsprozess

Ein strukturierter Ansatz für praxisnahe Projekte.

Unser bewährter Prozess führt Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

Erstkontakt und Bedarfsermittlung

Bei der ersten Kontaktaufnahme führen wir eine Bedarfsanalyse durch, um die spezifischen Ziele und Anforderungen des Kunden zu verstehen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Programmgestaltung.

Programmgestaltung und Ressourcenbereitstellung

Basierend auf den Bedürfnissen der Teilnehmer wird ein maßgeschneidertes Programm erstellt, das die notwendigen Ressourcen und Materialien bereitstellt. Dieser Schritt benötigt etwa 2 Wochen.

Durchführung von Workshops und Projekten

Das Projekt wird in mehreren Phasen umgesetzt, wobei regelmäßige Fortschrittsberichterstattung und Feedback-Sitzungen stattfinden. Dieser Schritt erstreckt sich über 8 bis 12 Wochen.

Feedback und Abschlussbewertung

Am Ende des Programms evaluieren wir die Ergebnisse und Erfolge der Teilnehmer durch Präsentationen und praktische Prüfungen. Die Teilnehmer erhalten Feedback, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Abschluss und Zertifizierung

Nach erfolgreichem Projektabschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und können ihre Erfahrungen in ihrem beruflichen Werdegang nutzen.

Erfolgsgeschichten aus unserem Innovationslabor

Beispiele für herausragende Leistungen und Ergebnisse

Unsere Fallstudien demonstrieren die Erfolge unserer Teilnehmer und die realen Ergebnisse, die aus der Anwendung neuer Technologien und Projektansätze hervorgegangen sind.

Automatisierung im Kundenservice

In diesem Projekt arbeiteten die Teilnehmer an der Entwicklung einer KI-Anwendung, die die Effizienz um 35% erhöhte. Innerhalb von 8 Wochen wurde das Projekt erfolgreich implementiert, was zu einer signifikanten Kostensenkung führte.

Blockchain für transparente Lieferketten

Durch die Implementierung einer Blockchain-Lösung verbesserte ein Team die Nachverfolgbarkeit in der Lieferkette um 50% und senkte die Betriebskosten um 20%. Das Projekt dauerte 10 Wochen und umfasste 6 beteiligte Unternehmen.

Entwicklung einer AR-Anwendung für Schulungen

Ein Projekt zur Entwicklung einer Augmented Reality-Anwendung für Schulungszwecke führte zu einer 60%igen Verbesserung der Lernergebnisse und einer 30%igen Reduzierung der Schulungszeit. Das Team bestand aus 4 Teilnehmern und arbeitete über 12 Wochen.

Unsere Unternehmensgeschichte

Ein Überblick über unsere Entwicklung und Erfolge.

Unser Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 stetig weiterentwickelt und an Bedeutung gewonnen.

Gründung von technovaria

Im Jahr 2015 wurde technovaria mit dem Ziel gegründet, innovative Lernmethoden für aufstrebende Technologien anzubieten. In den ersten 3 Jahren konnten wir 50+ Teilnehmer gewinnen.

Erster großer Kunde gewonnen

2018 haben wir unsere erste bedeutende Partnerschaft mit einem führenden Technologieunternehmen geschlossen, was unsere Reichweite auf 150+ Teilnehmer erweiterte.

Erweiterung der Programmpalette (2020)

2020 eröffneten wir unsere zweite Niederlassung in Zürich, um mehr Teilnehmer zu erreichen. Dies führte dazu, dass wir unsere Klientenbasis auf über 200 ausweiten konnten.

Eröffnung des zweiten Standorts

2021 eröffneten wir unseren zweiten Standort in Zürich, was unseren Kundenstamm um 40% erhöhte und uns eine breitere geografische Reichweite ermöglichte.

Einführung von Online-Kursen (2023)

Bis 2023 haben wir über 1000 Teilnehmer erfolgreich geschult, was unsere Position als führendes Innovationslabor für praktische Bildung und neue Technologien festigt.

Karriere im technovaria

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams.

Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das kreatives und praktisches Lernen in den Vordergrund stellt. Bei technovaria fördern wir Innovation und Wachstum sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Teilnehmer.

Programmkoordinator (m/w/d)

Vollzeit

Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen, Koordination mit Dozenten und Teilnehmern sowie die Auswertung der Programmresultate.

Technischer Spezialist für neue Technologien

Vollzeit

Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen in unseren Programmen, Unterstützung der Teilnehmer bei technischen Fragen und Durchführung von Workshops.

Technischer Spezialist für neue Technologien

Teilzeit

Verantwortlich für die Betreuung unserer Teilnehmer und die Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit. Sie unterstützen die Teilnehmer bei Fragen und helfen bei der Programmgestaltung.

Bildungsberater

Vollzeit

Entwickeln von Marketingstrategien zur Förderung unserer Programme und zur Steigerung der Sichtbarkeit. Dazu gehört die Erstellung von Inhalten und die Pflege sozialer Medien.

Entfalten Sie Ihr Potenzial in der Welt der Technologien!

Ihr Zugang zur nächsten Technologiegeneration

technovaria bietet eine Plattform für praktisches Lernen in einer sich schnell verändernden Technologiewelt. Wir setzen auf Kollaboration, innovative Ansätze und dokumentierte Fallstudien, um Lernziele effektiv zu erreichen.

Wichtige Fakten

Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, durch Fallstudien und Projekte tief in aufkommende Technologien einzutauchen. Lernen Sie durch aktives Handeln und Teamarbeit.

Unser Erbe

Unsere Methodik basiert auf dem Lernen durch Anwendung, was bedeutet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln. Bei uns steht der direkte Kontakt mit innovativen Technologien im Vordergrund.

Unsere Vision

Entdecken Sie, wie wir innovative Technologien in realistischen Szenarien anwenden. Unsere praxisorientierten Ansätze fördern kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Schlüsselfiguren

Der technovaria bietet eine Vielzahl von Ressourcen, um Ihnen beim Verständnis emergenter Technologien zu helfen. Durch unsere umfangreiche Bibliothek von Fallstudien und Projekten sind Sie bestens gerüstet, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Kenntnisse zu vertiefen.

Unsere Philosophie

Bei uns steht das Lernen im Vordergrund. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um echte Innovationen zu fördern.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, innovative Bildungsansätze zu fördern, die auf die Bedürfnisse von Lernenden und Unternehmen zugeschnitten sind. Wir glauben an die Kraft des praktischen Lernens, um Fähigkeiten und Kenntnisse nachhaltig zu vermitteln. Durch Zusammenarbeit und kreative Lösungen streben wir an, die nächste Generation von Fachleuten zu inspirieren.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Bei Fragen oder Anfragen freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular.

>
+41 077 422-1734
management@technovaria.sbs
Alpine Business Center, Bahnhofstrasse 10, Floor 5, Office 501, Zurich, 8001, Switzerland

Entfaltung der Technologien: Innovation im technovaria

Praktisches Lernen durch Fallstudien und Projektarbeit

Entdecken Sie spannende Einblicke in die Welt der aufstrebenden Technologien. Unser Blog bietet Ihnen praxisnahe Fallanalysen und innovative Projekte, die das Lernen durch Erfahrung fördern und die Zusammenarbeit in der Technologieentwicklung unterstützen.

Die Zukunft der Technologie: Lernen durch Doing

Entdecken Sie, wie praxisorientiertes Lernen im technovaria die Innovationskraft entfaltet.

Fallstudien als Schlüssel zur Technologieinnovation

Erfahren Sie, wie reale Fallstudien im technovaria den Lernprozess revolutionieren und Innovation fördern.

Zusammenarbeit im technovaria: Innovation gemeinsam gestalten

Erforschen Sie die Vorteile der kollaborativen Innovation im technovaria für aufstrebende Technologien.

Häufig Gestellte Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Technologie und Projektarbeit

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem Innovationslabor, unserem Lehransatz und unseren Dienstleistungen.

Das Ziel von technovaria ist es, Lernende durch praxisnahe Erfahrungen in der Anwendung neuer Technologien zu fördern. Wir bieten eine Plattform, auf der Teilnehmer reale Fallstudien und Projekte bearbeiten, um ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.

Unser Innovationslabor befasst sich mit einer Vielzahl neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Internet der Dinge und Virtual Reality. Jedes Projekt wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, um deren praktische Fähigkeiten zu stärken.

Unsere Programme richten sich an Studierende, Fachkräfte und Innovatoren, die ihre Kenntnisse in neuen Technologien vertiefen möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir haben passende Module für verschiedene Erfahrungsstufen.

Interessierte können sich über unsere Website anmelden, indem sie ein Formular ausfüllen. Nach Überprüfung Ihrer Angaben erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen zu den nächsten Schritten.

Ja, nach erfolgreichem Abschluss eines Programms erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Dies kann in Lebensläufen und beruflichen Profilen verwendet werden.

Die Projekte beinhalten reale Herausforderungen aus der Industrie, in denen die Teilnehmer Lösungen entwickeln, Prototypen erstellen und Präsentationen abhalten. Diese praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Teilnehmer erhalten umfassende Unterstützung durch Mentoren und Zugang zu Ressourcen, die sie während ihrer Projekte benötigen. Unser Team steht zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu leisten.

Teilnehmer erhalten Unterstützung durch erfahrene Fachleute und Mentoren, die während des gesamten Programms Anleitung und Feedback geben. Zudem bieten wir Online-Ressourcen und Foren für den Austausch mit anderen Teilnehmern.

Ja, wir arbeiten eng mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um reale Projekte und Herausforderungen zu integrieren. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und Netzwerke aufzubauen.

Wir beobachten kontinuierlich technologische Entwicklungen und arbeiten eng mit Industrieexperten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Programme die neuesten Trends und Best Practices integrieren.

Finden Sie uns

Besuchen Sie unseren Standort

Alpine Business Center, Bahnhofstrasse 10, Floor 5, Office 501, Zurich, 8001, Switzerland

In Google Maps öffnen

Bereit anzufangen?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung

Jetzt anrufen
Sichere SSL
Sichere Zahlungen
Datenschutz geschützt
24/7 Support
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Sie können das Kontaktformular auf der Hauptseite verwenden, unsere Kontaktinformationen im Footer finden oder das Kontaktformular für schnelle Kommunikation nutzen.
Ich habe weitere Fragen, was soll ich tun?
Bitte schauen Sie sich den FAQ-Bereich auf der Hauptseite unserer Website an oder kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular.
Wo kann ich Kundenbewertungen lesen?
Kundenbewertungen und Testimonials finden Sie auf der Hauptseite unserer Website im entsprechenden Bereich.